Göring

← Previous 1 3 4 5 10 11
  1. Göring war während der Nazi-Herrschaft Reichsluftmarschall und von 1932 bis 1945 auch Reichstagspräsident. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 03.09.2002)
  2. Schlütter (Oberhof), 20. Göring (Zella-Mehlis). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2005)
  3. Galen tat dies am 19. Oktober 1933 in Berlin vor dem Ministerpräsidenten von Preußen und 'Reichsstatthalter' Hermann Göring. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Sie waren Teil eines Grundstückstausches, in dem Flick Steinkohlevorkommen an die Reichswerke "Hermann Göring" veräußerte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Verlagschef Christoph Links sieht das Buch als Beitrag zur Versachlichung der Geschichten um Carinhall und Göring. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Francoise Cactus und Brezel Göring sitzen in diesem Hotelzimmer. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hatte berichtet, Kohl habe Thierse im Anschluss an die Sondersitzung des Parlaments zur Flutkatastrophe am Donnerstag in kleiner Runde heftig angegriffen: ""Das ist der schlimmste Präsident seit Hermann Göring". ( Quelle: )
  8. Die Straßenschilder zwischen den Baracken hielten dementsprechend die Namen jener gewissenlosen Generalitäten präsent, die wie Göring, Rommel oder Dönitz den längst verlorenen Krieg verlängerten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2005)
  9. Das geschah bei einer von Göring improvisiert einberufenen Reichstagssitzung - weil Hitler während des Parteitages im September 1935 aus einer Laune heraus ein besonderes Zeichen setzen wollte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.11.2005)
  10. Beispielsweise die Furcht davor, sich lächerlich zu machen, war Göring gänzlich unbekannt: "Ich bin, was ich immer gewesen bin: der letzte Renaissance-Mensch, mit Verlaub zu sagen." ( Quelle: Junge Welt 2000)
← Previous 1 3 4 5 10 11