Hörens

← Previous 1
  1. Auch wenn Frau Durstewitz auf der Bühne wirkt wie eine Studentin, die wegen ihrer langsamen Referatsarbeitsgruppe die Lieblingsfolge von "Buffy - The Vampire Slayer" zu verpassen droht: Es war ein Abend hochwohlgeborenen Hörens. ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)
  2. Um musikalische Konzentration, Ruhe und Nachhaltigkeit des Hörens geht es bei Bach wie bei Pärt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2003)
  3. Auf das Ausgeliefertsein des Hörens an einen Klangraum, der durch elektronische Amplifikation und Sound-Manipulation wie aufgeblasen wirkt und in dem das Individuum ausgelöscht erscheint? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.08.2001)
  4. Wer nicht mehr das Glück hatte, in den Konzerten dabeigewesen zu sein, wird diese Geduld des Hörens vielleicht nicht aufbringen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2002)
  5. Die Programmdramaturgie hat die Ökonomie des Hörens vernachlässigt. ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Die Physiologie des Hörens untersuchten die beiden Oberschüler Reza Nekoopour und Arasch Razban, während sich Marcus Maler und Constantin Schaale ein Thema aus der Physik wählten: Digitale Fernsteuerung heißt ihr Forschungsbeitrag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Ihr Thema "Physiologie des Hörens" mußte technischen Widrigkeiten zum Opfer fallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Hinzu kommt, daß die Zahl der bisher nicht behebbaren Störungen des Sehens und Hörens durch die zunehmende Lebenserwartung ansteigt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Aus der Heiligen Schrift nehme man Einzelworte heraus und schiebe die anderen Aussagen beiseite; die Texte würden oft nur nach dem eigenen Interesse und nicht aufgrund des gemeinsamen Hörens der ganzen Kirche auf Jesus ausgelegt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Lucas Vis organisierte aufmerksam die Übergänge, ließ Platz für die Reize ziel- und absichtslosen Hörens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2002)
← Previous 1