Habilitationsverfahren

  1. Zu dem Leserbrief 'Vorbereitung zum Absitzen der Dienstzeit' von Markus Rohrwild über Habilitationsverfahren an deutschen Universitäten in der SZ vom 17. 7.: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Mit der Einführung des "Juniorprofessors", der zwei bis sechs Semesterwochenstunden lehren und eigenen Forschungsprojekten nachgehen soll, könne das bisherige Habilitationsverfahren entfallen, heißt es. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die meisten Habilitationsverfahren wurden 1999 in der Humanmedizin (625) abgeschlossen, gefolgt von Mathematik und Naturiwssenschaften (563), Sprach- und Kulturwissenschaften (368). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Zum Spießrutenlauf in Habilitationsverfahren ist ja bereits einiges bekanntgeworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Es ist offenbar nicht bekannt, daß man nach einem ordentlich durchgeführten Habilitationsverfahren die Venia legendi verliehen bekommt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)