Hackerangriffen

  1. Der jugendliche Straftäter hatte seit März 2004 eine Serie von Hackerangriffen hingelegt, die Paris Hilton-Attacke war also nicht sein einziges Vergehen. 15 Monate lang versuchte er ständig in fremde Systeme einzudringen und Daten zu entwenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2005)
  2. Bisher blieben Mobiltelefone von Hackerangriffen weitgehend verschont. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2004)
  3. Wer mit einem unzureichend geschützten Rechner dauerhaft surft, muss laut Symantec daher mit Hackerangriffen rechnen. ( Quelle: )
  4. Der Schaden, den das Image von Microsoft in den vergangen Tagen genommen hat, könnte indes ohnehin wesentlich größer sein als der von den Hackerangriffen tatsächlich angerichtete Schaden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Noch fehlen Gerichtsentscheidungen, die die erhöhte Gefahr bei Hackerangriffen berücksichtigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2001)
  6. Ist man dann Virenund Hackerangriffen schutzlos ausgeliefert? ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.07.2004)