Hafen-City

← Previous 1
  1. Voraussetzung war, daß die gesamte Planung für die Hafen-City, absolut geheim erfolgte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Der nämlich hatte am Montag behauptet, die Senatspläne zur Hafen-City seien verfassungswidrig, weil sich das Finanzierungskonzept der Parlamentskontrolle entziehe. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Das stadteigene Hafenunternehmen ist über Tochterfirmen maßgeblich an der Hafenerweiterung in Altenwerder sowie der Planung der Hafen-City beteiligt. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Alle Grundstücksverkäufe in der Hafen-City bedürften der Zustimmung des Parlaments, zeigte Dobritz der GAL die lange Nase. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Inspirierte Sie das zur Entwicklung der Hafen-City? ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Die Idee der Hafen-City gefällt den Grünen, aber nicht die geplante Umsetzung. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Sollte der Senat nur solche freifinanzierten Wohnungen planen, dann würde es schwierig, auch preiswerte Wohnungen in der Hafen-City zu platzieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Denn wo sich heute Lagerhallen und Brachen abwechseln, ensteht morgen Hamburgs "Hafen-City". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Außerdem wolle der Hamburger Senat mit der Entwicklung des Areals Hafen-City in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren rund 500 Millionen Mark erwirtschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Auf insgesamt 155 Hektar Fläche - davon ein Drittel Wasser - soll am nördlichen Elbufer die Hafen-City wachsen, die die angrenzende Innenstadt um etwa 40 Prozent vergrößern und zurück an den Strom bringen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
← Previous 1