Hafenkneipen

  1. Meist kann er sich sogar ein möbliertes Zimmer leisten; zeitweise übernachtet er im Park oder in Hafenkneipen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Und wer im französischen Trainergeschäft nicht gleich Fuß fassen kann und dann nach Afrika muss, wird so schnell vergessen wie ein Fremdenlegionär, der in einer der Hafenkneipen von Marseille einen Vertrag unterschrieben und mit seinem Land gebrochen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2002)
  3. Matrosen aus Liberia und Sierra Leone brachten zu dieser Zeit urbane Musikformen und industriell gefertigte Instrumente wie Akkordeons und Banjos, die sie von ihren Reisen kannten, in die Küstenstädte Ghanas mit und führten sie in Hafenkneipen vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2002)
  4. Wer in den Hafenkneipen mit ihnen spricht, erschrickt ob des freimütig Gesagten. ( Quelle: Die Zeit 1995)