Hakenfelde

← Previous 1 3 4 5 6 7
  1. Treffpunkt: Stadion Hakenfelde, Hakenfelder Straße; Verkehrsverbindungen: Bus 131, 231, 331 Mertensstraße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die in Hakenfelde ansässige Osthavelländische Eisenbahn wollte die Straßenbahn betreiben und den Bahnhof Johannesstift zu einem modernen Betriebswerk umbauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Und schon Anfang Februar, nach vier Monaten nur, durfte er als Freigänger Hakenfelde tagsüber verlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2003)
  4. Baustadtrat Klaus Jungclaus (SPD) gab Nachhilfe beim Denkmalschutz: Nicht nur die Fassaden und Fenster der Waldsiedlung Hakenfelde seien erhaltenswert, "auch die Gartenzwerge". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Mittwoch, 19. Juli, Stadion Hakenfelde: ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Jetzt wird das Bauwerk, das die beiden durch die Havel getrennten Ortsteile Hakenfelde und Haselhorst miteinander verbinden soll, doch noch gebaut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Ort des Geschehens: Seniorenklub Hakenfelde, Wichernstraße 56 a. Karten werden im Rathaus, Zimmer 10, dienstags und freitags von 9 bis 12 Uhr sowie täglich im Seniorenclub ausgegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Das Bauwerk überspannt in Verlängerung der Rauchstraße die Havel und verbindet den Ortsteil Hakenfelde mit dem nördlichen Teil Haselhorsts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. FOLKLORE: Ein russisches Volksmusik-Quartett musiziert am Montag, 15 Uhr, im Seniorenklub Hakenfelde (Wichernstraße 56 a). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Durch den Bau der Wasserstadt ist die Sanierung der Industriebrachen in Haselhorst und Hakenfelde forciert worden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Previous 1 3 4 5 6 7