Halblech

  1. Er bedeutet mir sehr, sehr viel', sagte die 23jährige vom SC Halblech am Samstag nach ihrem Triumph beim Weltcup-Riesenslalom in Maribor/Slowenien ungewohnt offen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Sie gewann mit 1,55 Sekunden vor der im Gesamtweltcup Führenden Katja Seizinger (Halblech), die am Sonnabend den Super G gewonnen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Nach einem Beinahesturz mußte sich die Abfahrts-Olympiasiegerin aus Halblech beim zweiten Super-G des Winters mit Platz sechs zufriedengeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Mit einem vierten Platz in der Abfahrt und Rang 19 im Slalom erlebte die 22 Jahre alte Olympiasiegerin vom SC Halblech im Nervenkrieg um den Gesamt-Weltcup am Wochenende im schweizerischen Lenzerheide eine Niederlage. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Gemeinsam auf den dritten Rang landeten die Abfahrts-Olympiasiegerin Katja Seizinger (Halblech) und Katrin Gutensohn (Oberaudorf) mit je 1:51,82 Minuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. "Mit Silber in der Abfahrt und dem Riesenslalom-Ergebnis bin ich zufrieden", sagte die 23jährige vom SC Halblech. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Bester Deutscher war hier Tobias Barnerssoi (Halblech), der auf den 19. Platz kam. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Mit einem Traumlauf gewann die Olympiasiegerin vom SC Halblech am Samstag die erste Abfahrt der Saison im kanadischen Lake Louise. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Katja Seizinger vom SC Halblech war nach der bitteren Niederlage im Super-G, als sie um 12/100 Sekunden Platz eins verpaßte, noch enttäuscht, nach dem Riesenslalom aber war die 22jährige schon wieder obenauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Katja Seizinger (Halblech), die am Samstag als beste Deutsche auf Platz 19 gelandet war, verstand die Welt nicht mehr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)