Halo

← Previous 1
  1. Kugelsternhaufen - hier einer im Sternbild Tukan am Südhimmel - bilden den Halo der Milchstraße. ( Quelle: )
  2. Einen entsprechenden Antrag der Fraktion stellte die ernährungspolitische Sprecherin und bayerische Spitzenkandidatin der Grünen Halo Seibold der Presse vor. ( Quelle: TAZ 1986)
  3. "Es ist nicht unfair, Marken wie 'Halo' ebenso zu betrachten wie die Literaturrechte an 'Harry Potter' oder 'Der Herr der Ringe'", meint Fahey. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.06.2005)
  4. Drei Fotos zeigen den Künstler und ihm aufoktroyierte Symbole der "Identität": das muslimische Kind am Tag der Beschneidung, der Junge als Tito-Pionier, der Erwachsenen, dessen Kopf von einem Halo aus EU-Sternen umkreist wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2005)
  5. Neue große Teleskope auf der Erde und das Hubbleteleskop im Raum haben gemessen, dass die Wolken 20 000 Lichtjahre weit von der Erde entfernt sind und damit im Halo - dem Außenrand - der Milchstraße liegen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  6. Was vor zehn Jahren durch den Erfinder James E. Johnson durch "trial and error" allmählich Form annahm, präsentiert das Unternehmen Halo Spark Plug, Inc. heute als den "Beginn einer neuen Zeitrechnung". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Für die eigene Konsole, die Xbox, hat man sich von einem eigens eingekauften Softwarehaus einen sofortigen Klassiker programmieren lassen: "Halo". ( Quelle: Spiegel Online vom 16.06.2005)
  8. Nach mehrjährigen Debatten sei es endlich gelungen, die Umweltverträglichkeit ins Bewußtsein und sogar in Sonntagsreden hineinzurücken, sagte Halo Saibold (Bündnis 90/Die Grünen), die dem Bundestagsausschuß für Tourismus vorsitzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. München – Der für 1,5 Milliarden Mark geplante Ausbau der Donau zwischen Straubing und Vilshofen ist nach Überzeugung der Grünen-Bundestagsabgeordneten Halo Seibold eine unverantwortliche Fehlinvestition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der Politiker erklärte auf eine Zwischenfrage von Halo Seibold, in dem jetzt zum Donauausbau vorliegenden Gutachten der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) seien die Ausbauziele „noch nicht“ korrigiert worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Previous 1