Handelstags

← Previous 1
  1. Deutsche Berufe als Exportschlager Ausbildungsberufe werden nach Informationen des Deutschen Industrie- und Handelstags (DIHT) weltweit immer mehr als zukunftssichernde Qualifikation genutzt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Wer aber auf weiter fallende Kurse gesetzt hat, wird im Verlauf des letzten Handelstags der Woche eines besseren belehrt. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 16.07.2005)
  3. Im Laufe des Handelstags gaben die Notierungen sogar wieder nach, so dass der Deutsche Aktienindex im Schlussgeschäft zurück auf Los kehrte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2004)
  4. Das Vorhaben unterstützen auch: Michael Sommer (DGB) und Georg Ludwig Braun Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstags. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2005)
  5. Rund 8000 Jugendliche haben nach Schätzungen des Deutschen Industrie- und Handelstags (DIHT) ihre Lehrstelle im Herbst nicht angetreten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Hintergrund: Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstags, Hans-Peter Stihl, fordert eine Senkung des Lehrlingsgehalts um ein Drittel, um die Ausbildungsbereitschaft der deutschen Wirtschaft zu wecken. ( Quelle: BILD 1996)
  7. Und jetzt weist eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelstags (DIHT) bei den deutschen Auslandshandelskammern einen regelrechten Exportboom nach. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Das ist das Ergebnis eines vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und des Deutschen Industrie- und Handelstags (DIHT) veranstalteten Pressegesprächs in Bonn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Am Tisch der Ehrengäste saß außerdem Hans Peter Stihl, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstags. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Dürr sind ein gewichtiger Beitrag zu Wohlstand und Beschäftigung in der Region", betonte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstags (DIHT) und Präsident der IHK Region Stuttgart, Hans Peter Stihl. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Previous 1