Handkurbel

  1. Eine Brotschneidemaschine mit Handkurbel tut's eigentlich ebensogut wie eine elektrische, sie hat aber eine längere Lebensdauer und erspart der Natur zudem an ihrem Lebensende unnötigen Elektroschrott. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Und demonstriert zugleich, wie spartanisch sich die Truppe verhält: Auf seinem Schreibtisch steht ein schwarzes Monstrum von Feldfernmelder - mit der Handkurbel, die vermutlich schon die Vorgesetzten des Schützen Schwejk in Bewegung setzten. ( Quelle: Welt 1996)
  3. In einer Hand hält die etwa 1,50 Meter große Figur wie das große Vorbild einen Hammer, in der anderen - eigentlich - ein Hakenkreuz, das per Handkurbel mit dem Hammer beklopft werden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  4. Über die Lok, über eine Drehscheibe mit Handkurbel, über Signalanlagen, Gleise und Lichtmasten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)