Handwerker-

  1. Zuletzt, erläutert Baudirektor Eberhard Burger, diente die jetzige Unterkirche als Handwerker- und Luftschutzkeller. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Neben dem Land sitzen dort neun weitere Partner, von der Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit über die Handwerker- und Arbeitgeberverbände bis hin zum Deutschen Gewerkschaftsbund. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Denkmalgeschützte und erhaltenswerte Bausubstanz sollten erhalten werden, die vorgeschlagenen Neubauten wie Handwerker- und Gewerbehöfe (an der Bundesstraße) oder Mehrfamilienhäuser (an der Weißenhöher Straße) müßten sich am Bestand orientieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. So entstand auf einem 130 000 Quadratmeter großen Geländestück, das die BLEG von der Treuhand übernommen hat, für 80 Millionen Mark unter anderem das Handwerker- und Gewerbezentrum "Wilhelminenhof". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Er beteiligte sich an Handwerker- und Maschinenbauarbeitervereinen und am demokratischen Club, der bedeutendsten politischen Organisation Berlins während der Revolutionszeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Wo immer möglich entstanden neue Arbeitsplätze in Form von Handwerker- und Ge-werbehöfen (Jaffe-David-Kanal, Veringkanal) am Wasser oder Arbeitswelten für Existenzgründer auf dem Wasser (Hausboote am Spreehafen). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.02.2005)
  7. Seit 28 Jahren betreibt der 53-Jährige sein Farben-, Handwerker- und Elektrogeschäft in der Ladenzeile an der Mörfelder Landstraße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2005)
  8. Zu den zahlreichen Darbietungen gehören das historische Lagerleben, Handwerker- und Bauernmarkt, Musik und Tanz der Renaissance, Gaukler, Schwertkämpfer und Handwerkskunst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2002)