Hanns Eisler

← Previous 1 3 4 5
  1. In einer Zwischenzeit denkt Wolfgang Schreiber an den Musiker Hanns Eisler, der den Netrebko-Kult bestimmt nicht gut geheißen hätte. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.08.2005)
  2. Aber es gibt die Zigarette, und im Innenhof der Zweigstelle der Hochschule für Musik Hanns Eisler in der Wilhelmstraße läßt sich gut reden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Der Komponist Hanns Eisler hat, wie auch unmusikalische Menschen wissen, einige klassische Arbeiterlieder sowie die Nationalhymne der DDR geschrieben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Platz 11: Claudio Abbado, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker von 1990-2002, Ehrensenator der Hochschule für Musik Hanns Eisler. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.09.2003)
  5. In der "Novembergruppe", einer Vereinigung fortschrittlicher Künstler, der er 1922 beitrat, traf er sie alle, Stefan Wolpe und Wladimir Vogel, Hanns Eisler und Heinz Tiessen, und nicht zuletzt den Kritiker Hans Heinz Stuckenschmidt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Kooperationen seien zwischen UdK und "Hanns Eisler", die sich lange als Konkurrenten sahen, längst kein Fremdwort mehr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2005)
  7. Ich fragte damals meinen verehrten Meister, den Schöpfer der schönsten Brechtlieder, den Komponisten der Becher-Hymne, Hanns Eisler: Soll ich hingehn zur NVA, oder darf ich versuchen, mich zu drücken? ( Quelle: Die Welt Online vom 06.04.2002)
  8. MITTE: Die Hochschule für Musik Hanns Eisler, Charlottenstr. 55, veranstaltet am Sonnabend ab 13 Uhr einen Tag der offenen Tür. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Hanns Eisler hat - in seinerzeit nicht publizierten - Notizen auf diese Angriffe reagiert. ( Quelle: Die Zeit (43/1999))
  10. Auferstanden aus Ruinen, und der Zukunft zugewandt": So hob 1949 die Hymne auf die DDR an, damals eilig an einem Hotelklavier in Warschau von den Songschreibern Johannes R. Becher und Hanns Eisler hingeworfen. ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)
← Previous 1 3 4 5