Hauspostille

← Previous 1
  1. Bei der Vorstellung des Heftes, das vom 25. August an für zehn Euro vertrieben wird, wollten die Herausgeber zunächst die jüngsten Vorwürfe von der "Hauspostille der 68er" entkräften. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2005)
  2. In der Stadtverwaltung von Osnabrück werden die knapp 2800 Mitarbeiter seit April 1996 mit einer achtseitigen Hauspostille namens "Stadtgespräch" bedacht, für deren Herstellung die Verwaltung allein in diesem Jahr rund 67 000 Mark spendiert. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Tagelang wurde das Grundsatzprogramm durchgeackert, und die "Tageszeitung" - in den Augen der CDU die Hauspostille der Grünen - wird Teufel an diesem Tag so oft zitieren, als sei sie sein Leib-und-Magen-Blatt geworden. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Nicht wenige Beobachter halten Bruno Mégret für politisch gefährlicher als Le Pen. "Mégret ist ein Stratege der Macht Le Pen dagegen ein Populist, ein Tribun, ein Clanchef ", erklärt Arnaud Soyez, der Direktor von Le Pens Hauspostille "Franzosen zuerst!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Da rückt die CDU in ihrer Hauspostille wenige Tage vor der Wahl den politischen Kontrahenten an den Rande der Kriminaltät. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Der Zugang zu Brecht in den zwanziger Jahren, also zu der Zeit, da ich Thomas Mann entdeckte, das war die Hauspostille, das war der junge Brecht, der Lyriker Brecht, und das war die "Dreigroschenoper". ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
  7. Mit der Premiere von "Brechts Hauspostille" feiert heute das Berliner Ensemble (BE) den 99. Geburtstag des Dramatikers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Meine Bitte, mir die "Hauspostille" auszuleihen, lehnte Kutscher mit der Begründung ab: "Sie können sich doch denken, daß die im Giftschrank steht." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. "Unzer Wort", das war mehr als nur ein Kuriosum, mehr als eine Hauspostille. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Spätestens, als sich die Hauspostille NOK-Report auf die Seite des einen (Tröger) geschlagen und den anderen, obwohl NOK-Präsidiumsmitglied, gleichzeitig heftig kritisiert hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2002)
← Previous 1