Heilwasser

← Previous 1
  1. Bevorzugtes Thema: Heilwasser. ( Quelle: Die Zeit (32/1997))
  2. Innen, in den dampfenden, leicht vermoderten Gewölberäumen, gibt es dunkelgrüne Thermalgrotten mit radioaktivem Heilwasser und eine Sauna, in der ich einen der letzten Stehplätze bekomme. ( Quelle: Die Zeit (16/2000))
  3. Heilwasser bis zum Abwinken können die Kurgäste unterdessen im niedersächsischen Bad Pyrmont genießen, an dem sich schon Zar Peter der Große, Goethe und der Alte Fritz labten. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2004)
  4. Statistiken haben es an den Tag gebracht die Westdeutschen trinken bisher noch wesentlich mehr Mineral- und Heilwasser als ihre Landsleute in den neuen Bundesländern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Das therapeutische Angebot des Sibyllenbads ist nach eigenen Angaben deutschlandweit einmalig: Aus der Katherinenquelle sprudelt das mit 120 Nanocurie radonreichste Heilwasser Deutschlands. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Fachleute kamen zu einem bemerkenswerten Schluss: Bei dem unliebsamen Nass handelt es sich um Heilwasser, geeignet, so manchen Wehwehchen sanft den Garaus zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Allein im Umfeld von Scuol-Tarasp-Vulpera entspringen mehr als 20 Quellen - vom trinkfertigen Mineralwasser bis zum hochmineralisierten Heilwasser. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.11.2004)
  8. Dritte Möglichkeit, Heilwasser und -ort zu werden, ist das 'Thermalwasser', bei dem die Temparatur bei Quellaustritt konstant über 20°C liegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die Sfondraz-Trinkhalle ist in ein Biergartencafé umgewandelt und schenkt außer Gerstensaft auch das Heilwasser der gleichnamigen Quelle aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.11.2004)
  10. Daraufhin besann sich der ehrgeizige und geschäftstüchtige Herzog neu, ließ die Quelle fassen und den zum Heilwasser erkorenen Fund mit einem eigens konstruierten Schöpfwerk ans Tageslicht befördern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Previous 1