Heines

← Previous 1 3 4
  1. Die mit 10 000 Euro verbundene Auszeichnung wird erstmals am 13. Dezember nächsten Jahres vergeben - an Heines Geburtstag. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 17.07.2002)
  2. Antonio wird in Heinrich Heines "Die Bäder von Lucca" zum Juden, seine Eigenschaften gehen auf den Aristokraten August von Platen über? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Nach Ansicht Heines müsse dieser strittige Punkt in einer Art "Obergutachten" geklärt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2005)
  4. An diesem Punkt regt sich beim ärztlichen Direktor vom ZKH-Ost selbstredend Widerstand: "Wir machen Grundversorgung in Sebaldsbrück, Heines ist darauf nicht eingerichtet, dort findet die psychiatrische Kür statt", so Peter Kruckenberg. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Anhand Heinrich Heines und seines Nachlebens hätte diese Spannung gezeigt werden können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2001)
  6. Nachzulesen ist das alles in Heines großem Essay 'Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland', der zunächst 1834 in Frankreich mit dem lapidaren Titel 'De l'Allemagne' erschien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Speziell bei Patientinnen und Patienten mit depressiven Erkrankungen in der zweiten Lebenshälfte setzt die Klinik Dr. Heines auf Psychotherapie in Kombination mit biologischen Behandlungsverfahren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Nach dem ersten Prozesstag zeigte sich Heines Anwalt Oexmann zufrieden. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2003)
  9. Dennoch besingt der zärtliche Schreihals in Heines und eigenen Liedern nicht nur die "späte Aliya" seines Vorgängers nach Jerusalem. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Eine ganze Welt muss er tragen, die ganze Welt der Schmerzen muss er tragen - nur dass es in seinem Fall, anders als bei Heines "unglückselgem Atlas", gar keine Schmerzen sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Previous 1 3 4