Hellenthal

  1. Die Kronberger Rechtsanwältin Ursula Maurer- Hellenthal führte die beiden in die Deutsche Bank, öffnete ein Schließfach. und da funkelte es ihnen entgegen: Ringe und Armbänder, Broschen und Halsketten im Wert von einigen 100 000 Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Der Star heißt Heinz, er ist ein Platzhirsch und hält sich zusammen mit dem Luder Jenny, dem Raufbold Rob und Agnes, der Chefin, in einem Wildgehege in Hellenthal in der Eifel auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2003)