Heppenheimer

← Previous 1
  1. Ob die künftige Wasserversorgung per Liefervertrag mit den Riedwerken oder qua Heppenheimer Vollmitgliedschaft bei dem Zweckverband geregelt wird, sieht Herbert pragmatisch: "Wichtig ist, dass unsere Bürger ihr Wasser zu annehmbaren Konditionen bekommen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.04.2005)
  2. Zum Zeitpunkt des Unglücks hätten sich sieben Mitglieder des Schützenvereins am Unfallort auf dem sogenannten Kanonenweg unterhalb der Heppenheimer Starkenburg aufgehalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Theis hatte in seinem Rennteam gerade die Heppenheimer Motorradfahrerin Katja Poensgen verpflichtet - und so leicht wie mit einer 24-jährigen blonden Pilotin als Pfand hatten sich ihm die Türen bei Sponsoren und Fernsehsendern noch nie geöffnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.03.2002)
  4. Für den Heppenheimer Filialisten Escom hat Sprecher Wilfried Heise zwei mögliche Antworten auf Vorstöße der Etablierten parat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. So resultierte beinahe die Hälfte aller Heppenheimer Treffer aus Siebenmeterwürfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die in Konkurs gegangene Computer-Handelskette Escom AG, Heppenheim, hat offenbar nicht mehr genug Geld, um den bereits vereinbarten Sozialplan für die 400 Beschäftigten in der Heppenheimer Zentrale zu bezahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Mit dem 1. FC Kaiserslautern wurde der Heppenheimer 1996 Pokalsieger, allerdings zu einem Zeitpunkt, als der erste Bundesliga-Abstieg der Pfälzer bereits feststand. ( Quelle: )
  8. Neben der Heppenheimer Madonna, einer Plastik aus dem 13. Jahrhundert, zählt in der Kirche noch ein Abendmahlsrelief in Kalkstein zu den besonderen Sehenswürdigkeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Die Heppenheimer Firma hatte vergangenes Jahr nicht nur eine zusätzliche Filialkette gekauft, sondern auch die Lager mit veralteten PCs überfrachtet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Mit der aggressiven 6:0-Deckung kamen die Heppenheimer nicht zurecht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Previous 1