Heranfahren

  1. Wie man beim Heranfahren rechtmäßige von illegalen Checkpoints unterscheidet, blieb etwas unklar. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Eine Winzigkeit von Ranzen, selbst beim näheren Heranfahren der Lesebrille auf meiner Nase, eher eine Art ledernes Portemonnaie an vier langen Leinen, aufgespannt wie hochempfindliche Mikrofone in Tonstudios der Extraklasse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.11.2005)