Herero-Aufstands

  1. Im Frühling soll der Roman, der im Deutsch-Südwestafrika des Jahres 1904, während des Herero-Aufstands, spielt, auch als Taschenbuch erscheinen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2003)
  2. Eine formelle Entschuldigung für die Niederschlagung des Herero-Aufstands lehnte Fischer in Windhuk jedoch ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2003)
  3. Zum 100. Jahrestag der Niederschlagung des Herero-Aufstands in Namibia hat sich Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) für den von deutschen Soldaten begangenen Völkermord entschuldigt - als erstes deutsches Regierungsmitglied. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2004)
  4. Okakarara - Zum 100. Jahrestag der Niederschlagung des Herero-Aufstands in Namibia hatte Ministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) bei Okakarara an den zentralen Gedenkfeiern teilgenommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.08.2004)