Herlinde

← Previous 1
  1. Herlinde Koelbl ist Porträtfotografin. ( Quelle: Die Zeit (05/2002))
  2. Gleichmacherei unter dem Fitness-Fetisch kontrastiert mit Individualität, zum Beispiel durch den Film "Ein Akt für Inge" über Sexualität im Alter oder den Bilderzyklus "Starke Frauen" der Neurieder Fotografin Herlinde Koelbl. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Fotografin Herlinde Koelbl ist berühmt für ihre sensiblen Menschenportraits, die viel erzählen, nichts verheimlichen und doch niemals das Model bloßstellen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Was würde Herlinde Koelbl für ein Bild von Ihnen machen, wenn Sie wieder mehr Macht bei den Grünen hätten? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Photographische Portraits von Herlinde Kölbl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Gezeigt werden unter anderem Fotografien von Herlinde Koelbl, die 15 bekannte Ermittlerinnen als Gejagte inszeniert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2005)
  7. Ausgezeichnet werden: George Clooney, Sophie Marceau, Wim Wenders, die Band Echt, Bastian Pastewka, die Fotografin Herlinde Koelbl (Kategorie "Glaubwürdigkeit im Fernsehen"), Marcel Reich-Ranicki, Armin Rohde und Mariele Millowitsch. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. "Spuren der Macht", der Bildband der Fotografin Herlinde Koelbl, liegt ungerührt auf dem Schreibtisch Gerhard Schröders. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Was bei "Starke Frauen" auffällt, dem umfangreichen Fotoprojekt über umfangreiche Frauen, das Herlinde Koelbl bei Tammen&Busch zeigt: Ständig ist von den Männern die Rede. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Herlinde Koelbl photographierte Kinder in ihrer eigenen Körpersprache, die sechsjährige Kimmerling als thronende Königin etwa oder den vier Jahre alten David als Herrscher des Bolzplatzes (Bild unten von Tassilo Trost). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Previous 1