Heulsuse

  1. Mit Möller, der Heulsuse, dem Weichei, dem Mädchen wollte Wilmots nicht zusammenspielen, lieber ging er weg nach Frankreich zu einem mittelmäßigen Klub. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.06.2001)
  2. Sie haben ihn dargestellt als Pornoheft-Sammler, Puffgänger, Säufer, Heulsuse, Doofkopp und Schwulen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2002)
  3. Schließlich haben die beiden einen, der dem deutschen Fußball guttun will, nämlich ihn, Möller, verbal "als miesen Typen", gar ehrenrührig als "Heulsuse" attackiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Denn er ist ein Melancholiker aus Leidenschaft, eine Heulsuse, die weiß, was sie will: Die Lust am Schmerz zelebrieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2003)
  5. Leser als Autoren: Wird Andreas Möller mit dem Image der "Heulsuse" unrecht getan? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Dass ausgerechnet dieser Brinkmann nun plötzlich zur Heulsuse mutierte, ließ nur einen Schluss zu: Die Woche der Angst hatte begonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2003)
  7. Jener Odysseus etwa, den Homer uns in seiner "Ilias" zeigt, ist eine richtige Heulsuse; und noch im 16. Jahrhundert galten Männer nur dann als feinfühlig, wenn sie im Theater, in der Oper, im Konzert hemmungslos losflennten. ( Quelle: Die Welt vom 18.06.2005)