Himmelskörpers

← Previous 1
  1. Dabei wird der Kern eines Himmelskörpers unmittelbar vor seiner Explosion einem extrem hohen Druck ausgesetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Das DLR konnte die Flugbahn des Himmelskörpers nachvollziehen, da das betroffene Gebiet routinemäßig von Himmelskameras überwacht wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.04.2002)
  3. Weil die Masse eines Himmelskörpers den Raum in seiner Umgebung krümmt, werden Lichtstrahlen in einer solchen Raumzeit-Mulde abgelenkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2003)
  4. Den letzten großen Einschlag eines Himmelskörpers registrierten Wissenschaftler 1908 in Sibirien. 50 bis 70 Meter Durchmesser hatte der Gesteinsbrocken, und eine derartige Kollision dürfte sich rein statistisch alle 1000 Jahre ereignen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.06.2003)
  5. Sie lesen aus dem Nb/Ta Quotienten ab, dass der Erdmantel zum Zeitpunkt des Aufschlages noch nicht abschließend gebildet war und zeigen, dass ein großer Teil des Himmelskörpers von der Erdoberfläche zurückgeprallte und nicht nur Brocken und Schutt. ( Quelle: Telepolis vom 07.07.2003)
  6. Die Schwerkraft des Himmelskörpers lenkte die 1972 gestartete Sonde Pioneer 10 ein wenig von ihrer Bahn ab. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  7. Vermutlich ist er sogar selbst nur das Bruchstück eines einstmals größeren Himmelskörpers. ( Quelle: Die Zeit (07/2001))
  8. Ostro sah viele Einzelheiten auf der Oberfläche des Himmelskörpers, darunter mehrere Einschlagskrater und Hügel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2004)
  9. Statt dem Kometen ein stadiongroßes Loch in den Rumpf zu schießen, sollen mit einer Sonde Proben des Himmelskörpers analysiert werden. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 05.07.2005)
  10. Es ist inzwischen eine allgemein akzeptierte Lehrmeinung, dass der Einschlag eines Himmelskörpers das Ende des Erdzeitalters Kreide einläutete. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Previous 1