Hobbykünstler

← Previous 1
  1. Gibt es die Kelsterbacher Hobbykünstler noch? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2004)
  2. Noch bis zum 7. April ist in der Sparkassen-Zentrale am Sand die Ausstellung "Wir zeigen unsere Bilder" zu sehen. 32 Hobbykünstler zwischen 30 und 72 Jahren - allesamt Schüler von Hedda Linné - haben Bilder mitgebracht und aufgehängt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.03.2005)
  3. Zur gleichen Zeit ist im Rathaus-Foyer eine Ausstellung mit dem Titel Impressionen in Aquarell und Seide zu sehen, in deren Rahmen auch praktische Vorführungen für Hobbykünstler stattfinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Auch für Hobbykünstler ist der Sindlinger Weihnachtsmarkt am Sonntag, 1. Dezember, von 13 bis 20 Uhr geöffnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.10.2002)
  5. Solche und andere Fragen stellten sich die Hobbykünstler seinerzeit beim Zeichnen und dachten sich, daß die Bevölkerung dazu Phantasie entwickeln könne. ohne Erfolg, wie die schwache Resonanz zeigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Auch ein paar Hobbykünstler aus der Umgebung präsentieren hier Keramik- und Seidenmalereien, Handarbeiten und Getöpfertes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.12.2002)
  7. Künstlermarkt - Hobbykünstler aus Seligenstadt und Umgebung werden am Wochenende, 6. und 7. Dezember, ihre Kunstwerke präsentieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2003)
  8. Herbstmarkt der Hobbykünstler: 11 bis 17.30 Uhr, Gaststätte Obermeier, Truderinger Str. 306. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Aber auch Willy Beyer, Vorsitzender der "Palette", schlägt oft Hobbykünstler für eine Ausstellung im Reha-Zentrum vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Beim Markt der Hobbykünstler warteten unter anderem kunstvoll gebastelte Puppen auf Abenehmer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2001)
← Previous 1