Hochlohnland

← Previous 1
  1. Sie argumentieren, daß ein Hochlohnland wie die Bundesrepublik den Wettbewerb um niedrigere Kosten nur verlieren könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Deutschland wird, wenn es ein Hochleistungsland bleiben will, auch ein Hochlohnland bleiben müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2003)
  3. Um das im Hochlohnland Deutschland zu vermeiden, müssten aber auch hohe Investitionen in die Bildung, Forschung und in neue Technologien fließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2003)
  4. "Im Mittelfeld zu liegen ist kein Problem", kommentiert eine österreichische Studie den Befund, "solange man kein Hochlohnland ist." ( Quelle: Die Zeit (03/2004))
  5. Sie verfügen im Hochlohnland Deutschland aufgrund ihrer deutlich niedrigeren Lohn- und Lohnnebenkosten über einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. ( Quelle: Welt 1995)
  6. "Deutschland muß ein Hochlohnland bleiben," sagte Pieroth. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Wird die bessere Vergleichbarkeit der Preise in den Euro-Ländern zu einem verstärkten Internet-Shopping bei ausländischen Anbietern führen und damit die Einzelhändler im Hochlohnland Deutschland gefährden? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Wenn ein Rentner selbst mit 2500 Mark monatlich feststellt, daß ein Heimplatz das Doppelte kostet und er auf ergänzende Sozialhilfe angewiesen ist, ist dies die Folge von teuren Dienstleistungen in einem Hochlohnland und von mangelnder Vorsorge. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Heute müssen sich die Lufthanseaten im Hochlohnland Deutschland behaupten. ( Quelle: Abendblatt vom 18.12.2003)
  10. Will sagen: Billige Teile aus China verbessern die Kostenlage daheim, und wenn die Chinesen für ihre Produktion deutsche Technik nutzen, sichern sie weitere Jobs im Hochlohnland. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
← Previous 1