Honigmann

← Previous 1
  1. Das ist der Titel eines autobiographischen Essays, aus dem die Verfasserin Barbara Honigmann von 20 Uhr an in der Fellbacher Stadtbücherei liest. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Der Hamburger Lehramtsstudent Christian Honigmann staunte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Honigmann, selbst eine versierte Ortswechslerin, verließ 1984 die DDR, um in der großen jüdischen Gemeinde von Straßburg eine neue Heimat zu finden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2005)
  4. Im Januar dieses Jahres hatte sich Christian Honigmann nach dem 1. Staatsexamen in seiner Geburtsstadt Berlin um ein Referendariat beworben. 1998 werden nur 78 Plätze vergeben, die Chancen stehen also schlecht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Barbara Honigmann: Alles, alles Liebe. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  6. Honigmann befragt die Männer der Mutter, den Vater. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  7. Die Konzentration auf familiäre Erfahrungen bedeute bei Barbara Honigmann nicht Abwendung von, sondern Hinwendung zur Welt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2004)
  8. "Tot Ziens" ist der Film, den Heddy Honigmann vor "O Amor Natural" drehte, dem heiteren, gelösten Dokumentarfilm, der einem Liebesdichtung und unbedingten Liebesgenuß nahelegt und jetzt gleichfalls im Kino zu sehen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Ihr Vater Dr. Georg Honigmann, dem sie 1991 die schöne Hommage "Eine Liebe aus nichts" gewidmet hat, emigrierte in den dreißger Jahren nach London. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Beim Honigmann, Yehyas Vater, eskalierte beides im erotischen Furor, als er "mit Honig an den Händen und Blut in den Augen" die Frau des Muezzins, Ruhiyas Mutter, verführte, vergewaltigte. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
← Previous 1