Huiberts

  1. Nach einer Flanke von Jörg Neun köpfte Huiberts auf das Freiburger Tor, Keeper Jörg Schmadtke konnte den Ball nur an den Pfosten lenken, von wo aus das Leder die Torlinie in vollem Umfang überschritt, wie TV-Bilder eindeutig bewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Es war ja nichts anderes da", erklärte Stefan Effenberg, der zunächst als Ein-Mann-Sturm agierte und schließlich durch Michael Sternkopf und dem eingewechselten Max Huiberts unterstützt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Mönchengladbach: Kamps; Hoersen, Eichin, Andersson, Wolf, Schneider, Kastenmaier, Effenberg, Nielsen (83. Hausweiler), Sternkopf, Pettersson (90. Huiberts). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der Niederländer Max Huiberts hatte sich am Dienstag im Training verletzt, Michael Sternkopf konnte nach langer Pause nur die letzten 23 Minuten mitspielen. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Mönchengladbach: Kamps; Kastenmaier, Andersson, Fournier, Neun, Hochstätter, Lupescu, Effenberg, Wynhoff (73. Huiberts), Juskowiak, Pettersson. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Mit der Einwechselung des Niederländers Huiberts sorgte Krauss in der Schlußviertelsrunde für ein Novum. ( Quelle: )
  7. Michael Sternkopf und Huiberts ließen sich bei gegnerischem Ballbesitz abwechselnd ins Mittelfeld zurückfallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)