Häge

  1. "Die Rahmenbedingungen für die Braunkohle werden schwieriger", begründete Häge den verhaltenen Ausblick. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Der Vorschlag Trittins, ostdeutsche Anlagen bis 2007 von der Reduzierung zu befreien, gehe laut Häge nicht weit genug. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.03.2004)
  3. Auch rechnet Häge damit, daß die Sonderschutzklausel für die ostdeutsche Stromwirtschaft über das Jahr 2003 hinaus gelten wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. "Wir appellieren an Hornos Ortsvorsteher, mit dem jüngsten Urteil nicht unbegründete Hoffnungen bei den Einwohnern zu schüren", sagte Häge. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Nach einer Planungs- und Genehmigungsphase von zwei Jahren könne in Boxberg im Jahr 2006 mit dem Bau begonnen werden, sagte der Vorstandssprecher von Vattenfall Europe Mining & Generation, Kurt Häge, gestern in Cottbus. ( Quelle: Abendblatt vom 30.06.2004)
  6. Für weitere Großprojekte müsse es klare Rahmenbedingungen in der Energiepolitik geben, unterstrich Häge. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.06.2003)
  7. Infolgedessen würde das neue Gesetz bei der Laubag unweigerlich zu "Personalanpassungen" führen, so Häge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. In Cottbus stellen sich der Vorstandssprecher der Lausitzer Braunkohle AG, Kurt Häge, Ex-Justizminister Hans-Otto Bräutigam und Polizeipräsident Jürgen Lüth der Diskussion. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.02.2001)
  9. Bei Strom, den die Bewag liefert, sagt Hans Häge, Sprecher der Unit Energy AG, ist die Herkunft jedoch ungewiss. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)