ICI

← Previous 1
  1. Den ersten großen Auftrag bekam das Team vom Chemieunternehmen ICI. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Nach den Plänen, die allerdings noch von den Kartellbehörden abgesegnet werden müssen, übernimmt die BASF von ICI Polypropylen-Aktivitäten im britischen Wilton und im niederländischen Rozenburg mit insgesamt 530 Beschäftigten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. ICI legten nach positiven Kommentaren der Deutschen Bank 17 auf 504-1/2 Pence zu. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  4. Im Jahre 1952 wurden Du Pont und ICI u. a. zur Veräußerung einiger von ihnen gemeinsam beherrschter ausländischer Unternehmen gezwungen. ( Quelle: Die Zeit (11/1968))
  5. Allerdings ist damit zu rechnen, daß die BASF an ICI auch noch Geld bezahlen muß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die BASF erwirbt zum 1. März von der britischen Imperial Chemical Industries (ICI) deren europäisches Polypropylen-Geschäft, dem Kapazitäten von 300 000 Jahrestonnen zugrunde liegen. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Da er nämlich die kassierte Miete nicht an seinen Vermieter, die ICI GmbH, weitergab, mußte diese im vergangenen Jahr ihren Bankrott erklären und das Gebäude an die DG-Bank in München abtreten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. ICI legten gegen den Trend kräftig zu. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Mittlerweile hat die Besitzerin der Halle, die ICI GmbH, Konkurs angemeldet, die Halle wird zwangsverwaltet, bauliche Veränderungen sind derzeit nicht möglich obwohl das die Händler jetzt sogar selbst in die Hand nehmen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Weltgrößter Produzent ist der britische Konzern ICI. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
← Previous 1