Ich-Erzähler

← Previous 1 3 4 5 6 7
  1. Ihre Bücher haben einen Ich-Erzähler um die 20, der in einer deutschen Stadt lebt, viel ausgeht, Jobs wechselt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2002)
  2. Neben ihm liegen beschriebene Kalenderblätter: Der Ich-Erzähler erweist sich tatsächlich als schreibendes Ich, welches im Schreibakt zum erlebenden Ich wird. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Da hilft auch nicht der rückwärts gewandte Blick, den der gealterte Ich-Erzähler am Ende des Films über die Kulissen seiner Kindheit schweifen läßt: Auf den Pfaden der Erinnerung ist Verklärung nur ein Hemmschuh. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der 17jährige Ich-Erzähler Armin bewegt sich durch eine selbstmordschwangere Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Weil sie alle Phantasienamen tragen, ist zur Zeit das zweitbeliebteste Gesellschaftsspiel in Washington die Identifizierung der Protagonisten: Der Ich-Erzähler der Story heißt Henry Burton und ist George Stephanopoulos, Clintons yuppiesker Politberater. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Gründe dafür liegen klar auf der Hand: Sein Ich-Erzähler, dem Autor vermutlich nächstverwandt, falls nicht mit ihm identisch, ist ein Mann, und er ist allein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der Ich-Erzähler Roubaudi ist Zeltbauer. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.05.2004)
  8. Der Ich-Erzähler heißt Jochen Schmitt und der Roman trägt unverkennbar autobiografische Züge. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2002)
  9. Als der Ich-Erzähler in einer Episode in die öffentliche Parkanlage tatsächlich hineinruft, ob denn wer mit ihm "homosexuellen Geschlechtsverkehr" haben wolle, ertönt ein vielstimmiges Echo: Ja, wir wollen mit dir homosexuellen Geschlechtsverkehr haben. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  10. Ein stummer, doch keineswegs sprachloser Ich-Erzähler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2002)
← Previous 1 3 4 5 6 7