Importstopp

← Previous 1 3
  1. Die Warnung hat Hintergrund: EU-Beamte zeigen Sympathie für britische Vorstellungen, zum einen den Importstopp für Tiere aus Nordirland zu lockern, ihn zum anderen für Rinder fallenzulassen, die nach einem noch zu bestimmenden Zeitpunkt geboren sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Auch Dänemark erwägt derzeit einen Importstopp. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die EU verhängte einen Importstopp über thailändisches Geflügel (ein Viertel der Importe). ( Quelle: Abendblatt vom 28.01.2004)
  4. Die Union verteidigte ihre Forderung nach einem Importstopp für embryonale Stammzellen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die EU hatte den Importstopp bis 15. August verlängert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2003)
  6. Die Europäische Union zog erste Konsequenzen und erließ ab sofort einen Importstopp für thailändisches Geflügel. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.01.2004)
  7. Dennoch drängen vor allem die CDU-regierten Bundesländer im Bundesrat zu einem Importstopp und erwecken so den Anschein, als sei der Verzehr von heimischem Rindfleisch sicher. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die EU verschärfte inzwischen den bereits geltenden Importstopp für Geflügel und Geflügelprodukte aus der Türkei. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 11.10.2005)
  9. Die Europäische Union hat nach dem Importstopp für Geflügel wegen der Hühnerpest auch die Einfuhr lebender Vögel aus Asien verboten. ( Quelle: Abendblatt vom 31.01.2004)
  10. Der Ruf nach einem Importstopp für Rindfleisch aus Risikoländern wie Frankreich, Großbritannien und der Schweiz wird immer lauter. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Previous 1 3