Instandhaltungskosten

← Previous 1
  1. Instandhaltungskosten für Dach und Fach gehen zu Lasten des Vermieters. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Eine Verpflichtung der Länder zur Finanzierung der Instandhaltungskosten ist nur über ein zustimmungspflichtiges Gesetz möglich. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Zudem schmälern restriktive Gesetzgebung, Mietausfälle und hohe Instandhaltungskosten den Ertrag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.07.2005)
  4. Die Instandhaltungskosten flössen in die Preisgestaltung ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2004)
  5. Kurz: Der Wohnungsbau könne nur noch gerettet werden, wenn die Stadt direkt - durch Finanzspritzen - oder indirekt durch Übernahme von künftigen Instandhaltungskosten sowie Beteiligung an Brand- und Katastrophenschutz das Projekt subventionieren werde. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Bei Vollwartungsverträgen können bis zu 80 Prozent der Kosten den Betriebskosten zugeschlagen werden, der Rest entfällt auf die nicht umlagefähigen Instandhaltungskosten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Diese Instandhaltungskosten können wir nicht der Messe GmbH aufbürden - sie würde da schnell illiquide. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Geplante Änderungen im kommenden Jahr, wie die Übernahme der Instandhaltungskosten von Krankenhäusern oder die Versicherungspflicht von Sozialhilfeempfängern, würden das Budget der Kassen jedoch erheblich belasten, moniert Sing. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die Bahn verspricht sich von dieser neuen Bauweise geringere Instandhaltungskosten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2001)
  10. Lediglich bei der Finanzierung der Instandhaltungskosten sind Bayerns Krankenhäuser besser dran, als die in anderen Bundesländern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Previous 1