Insulanern

  1. Der am 30. Juni 1920 in Berlin geborene Neumann wurde in seiner Vaterstadt oft mit seinem Kollegen Günter Neumann von den "Insulanern" verwechselt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Mit Sehnsucht denkt sie an die Tänze mit den Insulanern zurück, an deren Herzlichkeit, das gemeinsame Fischen und Kochen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2003)
  3. Eine Rattenplage macht den Insulanern Kummer. ( Quelle: Abendblatt vom 30.11.2004)
  4. Dieser Erwerbszweig hat den Insulanern zum höchsten Pro-Kopf-Einkommen in Spanien verholfen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Komischerweise dienen weder die Hauptstraße noch der Marktplatz am Hafen den Insulanern als Treffpunkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2002)
  6. Chopin komponierte seine Regentropfen-Prelude und George Sand ließ in ihrem Buch "Ein Winter auf Mallorca" kein gutes Haar an den Insulanern, die dem in wilder Ehe lebenden Paar das Leben schwermachten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. "Argentinien" ist und bleibt das Reizwort unter den 2220 Insulanern. ( Quelle: Welt 1999)