Internetspionage

  1. Professionelle Spammer, also Versender illegaler Massen-Werbung im Internet, und an Internetspionage interessierte Kriminelle greifen zunehmend auf die Methoden von zumeist jugendlichen Internetbanden zurück. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.02.2004)