JC

← Previous 1 3 4 5
  1. Die Judo-Männer des SC Berlin empfangen am Sonnabend (17 Uhr/Sportforum, Halle 4) den Titelverteidiger JC 90 Frankfurt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Judo Sonnabend, 16 Uhr: Europapokal: SC Berlin - JC Ronin/Italien (Sportforum Hohenschönhausen); Sonnabend, 18 Uhr: Europapokal, JC 90 Frankfurt/Oder - GKS Czarni Bytom (Sportanlage Kieler Straße). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Judo Sonnabend, 16 Uhr: Europapokal: SC Berlin - JC Ronin/Italien (Sportforum Hohenschönhausen); Sonnabend, 18 Uhr: Europapokal, JC 90 Frankfurt/Oder - GKS Czarni Bytom (Sportanlage Kieler Straße). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der erst 18jährige Martin Grasmück (JC Rüsselsheim) scherte sich weder um Favoriten noch um die eigene Unerfahrenheit und begründete sogleich neue Machtverhältnisse auf der Matte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. BUNDESLIGA, Männer, 6. Kampftag, Gruppe Nord: SC Berlin - Marzahner BSV 9:5, Herta Walheim - JC 90 Frankfurt/Oder 4:10, SU Witten-Annen - JC 66 Bottrop 9:5, Bayer Leverkusen - Hertener Panther 6:8. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.09.2002)
  6. BUNDESLIGA, Männer, 6. Kampftag, Gruppe Nord: SC Berlin - Marzahner BSV 9:5, Herta Walheim - JC 90 Frankfurt/Oder 4:10, SU Witten-Annen - JC 66 Bottrop 9:5, Bayer Leverkusen - Hertener Panther 6:8. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.09.2002)
  7. Im Finale der Deutschen Judo-Mannschaftsmeisterschaft der Frauen ist der JC Rüsselsheim erneut an der ASG Elsdorf gescheitert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.11.2002)
  8. JC Wiesbaden - MTV Ingolstadt 4:6 VfL Sindelfingen - TSV Abensberg 2:8 JC Zweibrücken - JC Rüsselsheim 5:5. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. JC Wiesbaden - MTV Ingolstadt 4:6 VfL Sindelfingen - TSV Abensberg 2:8 JC Zweibrücken - JC Rüsselsheim 5:5. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. JC Wiesbaden - MTV Ingolstadt 4:6 VfL Sindelfingen - TSV Abensberg 2:8 JC Zweibrücken - JC Rüsselsheim 5:5. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Previous 1 3 4 5