Jahrmärkte

  1. Ein Trick, ein perfider Taschenspielertrick der Jahrmärkte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2004)
  2. In dessen Auftrag reiste er mit Bücherkisten per Pferdekutsche über litauische, wolhynische und podolische Jahrmärkte, suchte polnische Gutshöfe auf und fuhr von Minsk, Pinsk, Nowogrodek, Grodno, Kowno bis nach Berditschew und Kiew. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  3. Es sind veritable Jahrmärkte der Eitelkeiten, von denen die Ausstellung gleich mehrere hochrangige Beispiele versammelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Plötzlich spürt man wieder den Ursprung des Theaters aus der Kraft der Jahrmärkte und dem Geheimnis der Riten. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Diese fest installierten Jahrmärkte sind mindestens so aufregend wie ein Dauercampingplatz. ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz sagte deren Präsident Walter Weitmann: "Die Frankfurter Jahrmärkte sind im Niedergang, weil die Stadt den falschen Leuten die Werbung überläßt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die "Königin der Jahrmärkte" wurde vor über 1 000 Jahren gegründet und war ursprünglich ein Warenmarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Kirchen und andere Moralinstitute bekämpften die Jahrmärkte, und vom Kaiser bis zu den Nazis sorgten die Herrschenden dafür, daß das Volk eines nicht lernte: Selbständigkeit. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Gleiches gilt für Jahrmärkte und Volksfeste. ( Quelle: Die Welt vom 05.08.2005)