Jo-Jo

  1. Als Jugendlicher war er deutscher Meister im Jo-Jo, später trat er weltweit als Zauberkünstler auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.07.2004)
  2. Ein Konzept, das auch im "Jo-Jo Sachheft" verwirklicht wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Kids wissen, was hinter diesen geheimnisvollen Begriffen steckt: Es sind "Würfe" und die gehören zum Jo-Jo wie der Sattel zum Fahrrad. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Allerdings, so wendet Campos ein, vor allem bei den Personen, die ab- und wieder zunehmen und mit ihrem Körpergewicht Jo-Jo spielen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.08.2004)