Jugendkunstschule

← Previous 1
  1. Seit 1990 gestalten Schüler in der Jugendkunstschule Atrium ihre eigene Sendung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Ihr zehnjähriges Bestehen feiert die Jugendkunstschule (JuKS) Tempelhof-Schöneberg morgen im Goldenen Saal des Rathauses Schöneberg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2003)
  3. Ein Kurs im Malen und Gestalten findet für Kinder von sechs bis 16 Jahren in der Hellersdorfer Jugendkunstschule "der Art", Kummerower Ring 44, statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Als Partner dazu sehen Investor und Bezirk beispielsweise die Jugendkunstschule Atrium und das Fontane-Haus aus dem Märkischen Viertel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2001)
  5. Seidenmalerei zum Thema orientalisches Märchen stellen schließlich Kinder der Jugendkunstschule aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Personalchefs und Ausbildungsleiter von Berliner Unternehmen informieren um 16 Uhr in der Hellersdorfer Jugendkunstschule, Kummerower Ring 44, über Ausbildungswege und Bewerbungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das "Theater 2000" in der Marzahner Jugendkunstschule "Art for fun" , Allee der Kosmonauten 67, zeigt um 19.30 Uhr das Stück "Eine Nacht im Februar". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Kunsttransfer der besonderen Art. Bilder von Kindern aus sieben europäischen Städten kamen am Freitag auf elektronischem Wege in der Jugendkunstschule Atrium am Senftenberger Ring 97 an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Umfangreicher denn je sind die Kurse der Jugendkunstschule. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 09.09.2005)
  10. Nach der Matinee sind in der Jugendkunstschule, Friedrichstraße 16, die Ergebnisse der bildnerischen Klassen zu sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.02.2004)
← Previous 1