Justizpolitik

← Previous 1
  1. Danach zeige sich eindeutig, dass Hamburg in der Justizpolitik den richtigen Kurs fahre. ( Quelle: Abendblatt vom 19.06.2004)
  2. Auf der Agenda steht dann auch, wer für die Innen-, Steuer- und Justizpolitik zuständig ist. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 14.06.2003)
  3. Die EU muß die Innen- und die Justizpolitik stärker aufeinander abstimmen, wie es im Maastrichter Vertrag vorgesehen ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Rede, mit der er das Ende des 'Experiments grüner Justizpolitik' einläuten möchte, ist im gesamten Saal zu hören, doch sein Blick gilt nur den eigenen Parteifreunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Künftig sollten nicht nur alle Entscheidungen der gemeinsamen Innen- und Justizpolitik, sondern auch die wichtigsten Finanzfragen mit Mehrheitsentscheidungen geregelt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Er legte seine Ämter als Vorsitzender des Landesschiedsgerichts und der Arbeitsgemeinschaft Demokratie und Recht sowie als Koordinator für die Justizpolitik der Grünen nieder. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die EG-Staaten verständigen sich auch auf die Entwicklung einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) sowie die Kooperation in der Innen- und Justizpolitik. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.10.2004)
  8. Neben einer stärkeren Zusammenarbeit in der Innen- und Justizpolitik wird auch eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik angestrebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. So könnte man verkürzt Herta Däubler-Gmelins Justizpolitik in der ersten Hälfte der Legislaturperiode auf den Punkt bringen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. In der Justizpolitik gehört er zu den Verfechtern von Law and Order. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
← Previous 1