Jürg

← Previous 1 3 4 5
  1. Bei diesem Auszug handelt es sich um keinen Merksatz aus irgend einem Elementarbuch der Physik, sondern um ein Zitat aus Jürg Amanns als Roman gehandeltem Buch "Ikarus". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Jürg Altwegg blickt in französische Zeitschriften, die sich unter anderem mit der Fusion der Verlagsgruppen Havas und Hachette befassen - dagegen liest sich das deutsche Kartelldrama um Random House und Ullstein Heyne List wie ein Ammenmärchen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.07.2003)
  3. Auf der Medienseite berichtet Jürg Altwegg über Ärger um ein angebliches "Testament"-Interview des sterbenden Fürsten Rainier, das in der Yellow-Press-Gazette VSD veröffentlicht wurde. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.04.2005)
  4. Allerdings: Stark-Nachfolger Jürg Oleas hat zum Start nur noch einen Drei-Jahres-Vertrag bekommen, auf eigenen Wunsch, wie Heraeus unterstrich. ( Quelle: Handelsblatt vom 09.06.2005)
  5. Was aber tatsächlich zu bewundern ist, das wussten schon die damals jungen schweizer Kollegen wie Jürg Federspiel, Peter Bichsel, Otto F. Walter und Adolf Muschg: die Unbedingtheit dieser Existenz, die sich ganz dem Denken in Bewegung gewidmet hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2003)
  6. Jürg Altwegg kolportiert Gerüchte, wonach Waffenhändler Serge Dassault das Magazin L'Express an den belgischen Medienkonzern Roularta abstoßen will. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.06.2005)
  7. Jürg Altwegg würdigt den Schriftsteller Paul Guimard, der im Alter von 83 Jahren gestorben ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.05.2004)
  8. Und von Jürg Altwegg erfahren wir, dass auch Chiracs hübscher Erziehungsminister Luc Ferry den Mammut des französischen Bildungssystems wohl um keinen Zentimeter verrücken kann. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.04.2003)
  9. Auf der Medienseite berichtet Jürg Altwegg über die zum Teil wenig rühmliche Rolle des Internets beim Zustandekommen des französischen "Nein". ( Quelle: Spiegel Online vom 04.06.2005)
  10. Jürg Altwegg meldet, dass der Figaro Michel Houellebecqs stark erwarteten neuen Roman "La possibilite d'une ile" unerlaubter Weise vorab rezensierte - und verriss. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.08.2005)
← Previous 1 3 4 5