Kabeljau

← Previous 1 3 4 5
  1. Es sollte zum Schutz bedrohter Arten wie dem Kabeljau auch gesperrte Gebiete geben und Tage, an denen gar nicht gefischt werden darf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2002)
  2. Der Fangort bestimmt den Speiseplan: Fische wie etwa Hering, Kabeljau, Rotbarsch oder Seelachs dürften Apron-frei sein. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Das betrifft sowohl die großen Grundfische wie Kabeljau, Heilbutt, Flunder und Rochen als auch die Tiere des offenen Ozeans wie Marlin, Thunfisch, Schwertfisch und Hai. ( Quelle: Telepolis vom 16.05.2003)
  4. Demnach sollen unter anderem die Quoten für Kabeljau im Kattegat um 58 Prozent gesenkt werden, für Schellfisch in der Irischen See um 52 Prozent, für Seezunge in der Nordsee um 25 Prozent und für Langusten in der Biskaya bis zu 50 Prozent. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Der Kabeljau gehört zur Gruppe der Dorschfische. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.06.2002)
  6. Schätzungen zufolge gibt es in der Nordsee nur noch einen Bestand von 46 000 Tonnen Kabeljau. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.10.2004)
  7. SZ: Wissenschaftler sagen aber, dass im gesamten Nordatlantik die kommerziell wichtigsten Fische wie Kabeljau oder Schellfisch um die Hälfte zurückgegangen sind und an die Grenze der Regenerationsfähigkeit gedrückt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  8. Seine Firma hat zehn Angestellte im Sommer und 15 im Herbst und Winter, wenn Kabeljau, Hering und Köhler gefangen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.06.2003)
  9. Sie hätte einen Fangstopp für Kabeljau befürwortet, sah aber angesichts fehlender Unterstützung - nur Schweden lag auf der deutschen Linie - keine Chance auf Erfolg. ( Quelle: Tagesschau Online vom 20.12.2003)
  10. Ein Fangverbot für Kabeljau könnte also zu spät kommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.12.2004)
← Previous 1 3 4 5