Kakteen

← Previous 1 3 4 5
  1. Allein der Handel mit lebenden Tieren und Pflanzen ist nach Einschätzung des NABU auf mehr als 300 Millionen Fische, über fünf Millionen Vögel, über 25.000 Affen, knapp 10 Millionen Orchideen und 7,5 Millionen Kakteen zu beziffern. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Nun hängen die Blätter der Kakteen herab, über Sellia Superiore liegt beißender Brandgeruch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Rund 30 ehrenamtliche Helfer und fünf Wochen Arbeitszeit waren nötig, um die mehr als tausend Kakteen und ihre Artverwandten hinaus ins Freie zu schaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2004)
  4. Mexiko: Kakteen, Land und Leute - Dia-Vortrag des Vereins der Kakteenfreunde Frankfurt; von 19 bis 22 Uhr; Bürgerhaus Ronneburg, Gelnhäuser Straße 2 (Eckenheim). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2004)
  5. Die Nachfrage wurde durch den Import der Kakteen vom heimatlichen Standort gedeckt, weil die Anzucht aus Samen als zu langwierig und damit zu wenig gewinnbringend betrachtet wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2004)
  6. Neben zahlreichen kräftigen Dornen wie beim bekannten Schwiegermutterstuhl (Echinocactus grusonii) finden wir auch Kakteen mit sehr weicher Behaarung, wie beim Greisenhaupt (Cephalocereus senilis). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. "Sie lebte allein mit ihrer Siamkatze und sammelte Kakteen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Es fällt schwer, die Vielfalt der mediterranen Vegetation aufzuzählen, die man hier antrifft, Pinien, Kakteen, Agaven, Feigenbäume, Steineichen - alles zusammen formt eine großartige Landschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Schon als Zwölfjähriger hatte Fiedler es auf eine stattliche Sammlung von 3 000 Kakteen gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Sein Amerikanismus ist dem von Sam Shepard nicht unähnlich: ein bißchen Frontier-Mythos, ein bißchen Urdemokratie, die Kakteen, das Thoreausche einfache Leben, der Antizentralismus, nur ab und an weht ein Hauch Faulknerschen Wahnsinns hindurch. ( Quelle: TAZ 1994)
← Previous 1 3 4 5