Kampfflugzeuges

  1. Zwei Versionen des Kampfflugzeuges unterhält die Bundeswehr: Bei der Mehrheit handelt es sich um sogenannte "IDS"-Tornados (Interdiction Strikes), eine Bomberversion, die ihre Ziele mit herkömmlichen Waffen angreift. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  2. Mit der Produktionsreife des Kampfflugzeuges, an dem in Deutschland Daimler-Benz beteiligt ist, wird Ende 1992 gerechnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Alle vier Länder sind an der Entwicklung des umstrittenen Kampfflugzeuges beteiligt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Auch der letzte Absturz eines Kampfflugzeuges bei Goose Bay am 4. Juni 1998 war auf das Konto der Bundesluftwaffe gegangen, sagte Muralt. ( Quelle: )