Karl Albrecht

  1. Karl Albrecht ist das Abbild seines Vaters, Kurfürst Max Emanuel, nur dessen Machtbewußtsein und kraftvolle Zähigkeit besitzt er nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der eine Bruder, Karl Albrecht, so viel scheint sicher, ist ein bescheidener Mann geblieben. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.12.2003)
  3. Klein fingen auch Theo und Karl Albrecht im elterlichen Lebensmittelladen an, während der Vater unter Tage und in einer Brotfabrik arbeitete. ( Quelle: Abendblatt vom 02.09.2004)
  4. Finanziell unterstützt hat den Bau Kurfürst Karl Albrecht, der spätere Kaiser Karl VII. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Als Kurfürst Karl Albrecht vor 250 Jahren die Augen für immer schließt, ist er knapp 47 Jahre alt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. "Den Karl Albrecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2005)
  7. Es ist eines von zehn Kavaliershäusern, die Kurfürst Karl Albrecht 1728 am Nymphenburger Rondell für Handwerker, Künstler und höhere Bedienstete des Hofes von Joseph Effner erbauen ließ. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. "Aldi"-Gründer Karl Albrecht kam mit 18,5 Milliarden Dollar Vermögen in diesem Jahr nur auf Platz 8 der Liste. ( Quelle: Tagesschau vom 11.03.2005)
  9. Auf der Liste der Superreichen, die das US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" am Donnerstag veröffentlichte, wurde jedoch Karl Albrecht, einer der "Aldi-Brüder", von Platz drei verdrängt. ( Quelle: n-tv.de vom 11.03.2005)