Katastrophenhelfer

  1. Weiße, uniformierte Katastrophenhelfer, die Essen an abgerissene Schwarze mit verlorenem Blick verteilen, dieses Motiv gehört zum Kanon der Berichterstattung aus den Elendsgebieten der Dritten Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2005)
  2. Hamburgs Hausbrigade war aufgelöst, seither wird sie von einigen schmerzlich vermißt - zum Beispiel von vielen tausend Marschbewohnern, die sich bei einer Sturmflut in Hamburg sicherer fühlen würden, wären die Katastrophenhelfer noch da. ( Quelle: Abendblatt vom 03.11.2004)
  3. Für den Augenblick benötigen die Katastrophenhelfer allerdings vor allem Sandsäcke und technische Geräte wie etwa Pumpen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Weder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, noch Verletzungen oder Vergiftungen seien typische Spätfolgen einer Strahlenbelastung, wie sie die Katastrophenhelfer von Tschernobyl erlitten haben - darin sind sich die beiden Wissenschaftler einig. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Nach Angaben des Deutschen Tierschutzbundes haben Katastrophenhelfer inzwischen mehr als 50 herrenlose Katzen und Hunde aus den Fluten gerettet und in Tierheimen abgeliefert. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Tausende Katastrophenhelfer und mehr als 5500 Soldaten unterstützten die Aufräumarbeiten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 15.09.2003)
  7. Eine rasche Weiterbildung der Katastrophenhelfer in der Türkei könne helfen, vor allem Menschen einer Risikogruppe früh zu erkennen, sagte der Kölner Psychologe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)