Kavaliershäuser

  1. Während das noch von Planen verhüllte Schloß in Stiftungsbesitz ist, sind die Kavaliershäuser Eigentum des Landkreises. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Offen ist jedoch das Schicksal der beiden Kavaliershäuser vor dem ehemaligen Wasserschloß, die nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst von der Roten Armee und dann von der Kreisverwaltung genutzt wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Eher still als lautstark, eher mit den scheinbar kleinen und leisen Themen arbeitet seitdem in München in einem der schönen Kavaliershäuser des Schlosses Nymphenburg die Schweisfurth-Stiftung. ( Quelle: DIE WELT 2001)