Kegel-

  1. Die Architektur reicht von Mützen-, Kegel-, Birnen-, Schrauben- und Spindelgebilden bis zur Keulenform. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2004)
  2. Die Einrichtung in den Kiebitzbergen bietet Platz für vier Tennisplätze, Kegel- und Bowlingbahnen, einer Saunalandschaft, Fitnessbereich sowie einer Spielhalle für Badminton und Squash. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Viele der etwa 160 Mitglieder vergnügen sich in den Kegel-, Tennis- oder Laufgruppen des Klubs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Vor allem die Mitglieder von Sportvereinen, Kegel- und Seniorenclubs, Parteien, Kirchengemeinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2001)