Kerls

← Previous 1 3
  1. Und die "Langen Kerls" als solche hatte schon der junge Friedrich als neuer König abgeschafft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Am gestrigen Abend stiegen die langen Kerls des BBC Febro und des USC in die Saisonvorbereitung ein. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 27.07.2005)
  3. Ohne Polizeiaufgebot sei künftig kein ungestörtes Auftreten der "Langen Kerls" zu gewährleisten, sagte Apel-Köhler. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. So bleiben nur die Kerls. ( Quelle: Die Zeit (46/1997))
  5. Unter besonders liebevoller Berücksichtigung der "Langen Kerls" finden sich Zinnsoldaten in unterschiedlicher Größe, Spielzeug, kleine Gipsbüsten und ein "ausdrucksvoller" Riesling mit "Säurerückgrat und langem Abgang". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Weil die Veranstaltung regelmäßig gestört wird Eier sind dabei auch schon geflogen treten die Kerls in den roten Uniformen nur noch unter Polizeischutz auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Mit 77 ist er immer noch fußballverrückt, aber nicht für Hertha, "die lahmen Kerls". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Zweimal zogen bisher die langen Kerls aus dem Taunus den Kürzeren gegen die Spree-Athener. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Als der kleine Philipp Lahm die langen Kerls um Marcel Desailly, den Kapitän der französischen Europameister, in der 47. Minute wunderschön ausgetanzt hatte - aber beim Abschluss eben nicht kaltblütig vollstreckte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2004)
  10. Anders als seine "Langen Kerls" ist der gebürtige Freibürger ein kleiner, rundlicher Mann. "Zu unserem Förder- und Sympathiekreis zählen wir Abgeordnete des Deutschen Bundestages und des Europaparlamentes", sagt Heinz Bosbach stolz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1 3