Kiefernzapfen

  1. Schon die alten Ägypter, argumentiert Maschke, hätten diese Konstante Phi gekannt, die sich in vielen natürlichen Proportionen und organischen Strukturen findet, bei Sonnenblumenkernen und Kiefernzapfen genauso wie beim Aufbau von Schneckengehäusen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2004)