Kirchtürme

← Previous 1
  1. Hingerissen war er von den phantastischen Schatten, die Hamburgs Kirchtürme an den Himmel warfen, wenn die Scheinwerfer sie anstrahlten. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Sie wird über Plätze, durch Felder und selbst über Kirchtürme hinweg den Pariser Meridian markieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die spätmittelalterliche Stadt, gassendicht gedrängt um die Silhouette ihrer Kirchtürme, enggeschnürt ins Korsett ihrer Mauer, weithin sichtbar im freien Feld. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Delphine tauchen ins Wasser; Pelikane und Kormorane drehen ihre Hälse; im Hintergrund alte Kirchtürme, Palmen und prächtige Kolonialhäuser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Auch die urbanen Agglomerationen des 19. und 20. Jahrhunderts kennen eine "Sprache der Glocken"; auch sie sind nicht taub für die Botschaften der Kirchtürme. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Die Klammern aber, die dem Ensemble die Struktur gäben, seien der historische Stadtgrundriß, die Kleinteiligkeit und Maßstäblichkeit und darin als Fixpunkte die Kirchtürme. ( Quelle: Die Welt vom 21.01.2005)
  7. Der Pfarrer lässt rund um die Kirchtürme Reihenhäuser bauen. ( Quelle: Die Zeit (40/2004))
  8. Meist waren es die Kirchtürme, an denen die neuen Gewitterstangen zuerst angebracht wurden, mißtrauisch beäugt von einer abergläubischen Landbevölkerung. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Als einer der ersten Künstler überhaupt hatte er sich aufgemacht, nach draußen, war auf Kirchtürme geklettert, durch die Dünen gewandert. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Italienische Kirchtürme sind ähnlich gebaut und ebenfalls recht stabil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Previous 1